Quertest Riesling 2008 – die heimlichen Stars

Riesling 2008Christmann, Keller, Schäfer-Fröhlich – alle Großen sind versammelt unter den Weinen dieses Quertests, der wieder einmal fragt, wie gut sich die 2008er Rieslinge gehalten haben. Aber wieso spreche ich dann in der Überschrift von “heimlichen Stars”? So richtig geheimtippig sind Klaus Peter Keller oder Tim Fröhlich ja nicht wirklich. Ganz einfach: In dieser Runde geht es nicht um die Großen Gewächse, sondern um ihre kleinen Brüder. Um trockene Spätlesen aus erstklassigen Lagen, aber zum halben Preis. Und die Weine waren wirklich ausgezeichnet, soviel kann ich schon sagen. Schaut aber noch mal auf das Foto oben und ratet dann, wer hier den Sieg davongetragen hat… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Von Berlin nach Klingenberg

Eine kilometerreiche Woche liegt hinter mir mit denkbar unterschiedlichen Eindrücken aus Stadt und Land. Ohne dass ich unterwegs einen Sonnenstrahl gesehen hätte, aber so ist der Januar hierzulande. Ich war bei der Grünen Woche in Berlin, habe an Workshops teilgenommen, ein bisschen Werbung für mein neues Projekt gemacht und in einer latenten Kegelclubatmosphäre interessante Häppchen gegessen. Dann bin ich nach Churfranken gefahren, wo es – Ihr könnt ihn auf dem Titelfoto sehen – mit dem Klingenberger Schlossberg einen der schönsten Weinberge Deutschlands gibt. Ich habe Weine probiert und mir so meine Gedanken über den Kulturlandschaftserhalt gemacht. Jetzt bin ich wieder zurück und kann Euch diese Rundtour mit ein paar Fotos ein bisschen näherbringen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag, Food, Unterwegs, Wein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Cluizel gegen Original Beans: Auf der Suche nach der besten Milchschokolade

Schokolade ist ja so ein Boom-Genussthema. Vor einigen Jahren nahm der gemeine Deutsche nur an bestimmten Feiertagen solche Marken wie Gubor, Arko oder Lindt in Hand und Mund. Ob es dann tatsächlich einen Niedergang der Qualität gegeben hat, indem immer mehr billige Ersatzstoffe in die Mischung kamen, oder ob die Gubor-Schokolade nur in der verklärten Erinnerung an die “gute alte Zeit” wirklich köstlich war – ich weiß es nicht. Was ich allerdings weiß: Es gibt immer mehr Spezial-Schokoladen-Geschäfte, immer mehr Chocolatiers, immer mehr Auskenner und generell einfach mehr Menschen, die gern gute Schokolade essen. Die Königsdisziplin heißt dabei “Milchschokolade”, denn das mögen wir doch alle am liebsten, geben es aber ungern zu, weil wir es für weniger erwachsen halten als eine 80% Noir. Ich habe mich also zunächst in Paris und dann zur Ergänzung hier in Nürnberg aufgemacht, um Euch zehn der besten Milchschokoladen, ja, (lasst uns Superlative nicht mehr diskriminieren) der Welt zusammenzutragen. Und hier folgt das Testergebnis. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Food, Unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Zehn Gründe, im Winter nach Bari zu fahren

Erstens: das Essen. Zweitens: das Essen. Drittens: das Essen. So erwartet man die Argumentation doch bei einem richtigen Foodblog. Aber nein, es wird dann doch ein bisschen differenzierter. Ich hatte Italien in den letzten Jahren ehrlich gesagt etwas vernachlässigt, was daran liegt, dass ich zwar leidlich Französisch, aber kein Italienisch spreche. Also lag Frankreich als Reiseziel einfach wegen der größeren Bequemlichkeit im Alltag immer näher. Aber ich verspreche, dass Italien seinen ihm gebührenden Stellenwert auf diesem Blog erhalten wird. Die Initialzündung war mein Wochenend-Kurztrip nach Bari, die süditalienische Großstadt, und ich empfehle Euch ausdrücklich, es mir nachzutun. Nicht nur, aber auch wegen der folgenden zehn Gründe… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Food, Unterwegs, Wein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 11 Kommentare

Die gute Primzahl – meine Tops des Jahres 2017

Eine Primzahl ist wie ein Wort, auf das sich nichts reimt. Erst einmal ist man irritiert, weil es die Harmonie stört, den Wohlklang, den gleichmäßigen Fluss. Aber dann wird einem bewusst, dass so etwas ja auch sehr spannend sein kann. Denn eine derartige Unvereinbarkeit bedeutet auch, dass man keinen Vorgaben folgen muss, sich nicht einschränken lassen muss in seiner Kreativität. Für mich war 2017 ein solches Jahr. Ich habe einen für mich neuen Kontinent besucht. Und ich habe eine Entscheidung getroffen, die für mein weiteres Leben ziemlich große Veränderungen mit sich bringen wird. Lest also hier Näheres zu meinen ganz persönlichen Highlights des Jahres. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Food, Natur, Unterwegs, Wein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Weihnachtsweine im Freundeskreis

Die Tage vor Weihnachten sind ja eigentlich die ideale Zeit für eine Weinprobe, bei der man auch einmal die wertvolleren Schätzchen aus dem Keller holt. Zum einen ist es draußen dunkel und kalt, was den Wunsch nach einem erfrischenden Bad im Fluss kleiner werden lässt als jenen nach einem Rotwein am Kamin. Zum anderen sind wir alle noch nicht so gesättigt wie nach mehreren Tagen des weihnachtlichen Herumfläzens auf dem Sofa. Ich komme also immer wieder sehr gern kurz vor Weihnachten ins Rheinland, um im Kreis echter Weinfreund/innen ein paar besondere Weine zu genießen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 4 Kommentare