Nachlese Weinsalon Natürel & ProWein 2025

Weinsalon Natürel 2025 Konni & Evi

Ich weiß, ich habe hier auf dem Blog schon gesondert über mein Tasting chinesischer Weine geschrieben und auch über das Seminar zu bulgarischen Weinen, das ich bei der ProWein gegeben hatte. Aber trotzdem sind noch jede Menge Schnipsel übrig, Entdeckungen, Skurriles, Trendiges. Und vom Weinsalon Natürel hatte ich bislang nur auf Instagram berichtet. Kommt also mit und flitscht durch die Bilder und Texte. Oben auf dem Titelfoto sind übrigens Konni & Evi abgebildet, die mit bemerkenswerter Zähigkeit, Offenheit und Heimatliebe ganz bemerkenswerte Dinge tun an der Unstrut. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kleine Weinrundreise durch Bulgarien

Wein aus Bulgarien Rundreise

Der Weinbau in Bulgarien ist uralt. Traubenkerne wurden schon im Neolithikum vor 8.000 Jahren gefunden, die Thraker haben bereits in der Antike berühmte Weine erzeugt, interessante Weinregionen und autochthone Rebsorten gibt es ebenfalls. Irgendwie ist Bulgarien als attraktives Weinland aber noch nicht so recht beim deutschen Kunden angekommen. In der Exportstatistik der Bulgaren sind wir nur auf Platz 11, weit hinter Tschechien oder Nigeria. Ich dachte mir deshalb, warum nicht auf der ProWein ein Seminar anbieten als eine Art virtuelle Weinrundreise durch Bulgarien? Immerhin war ich selbst schon dort, und die Weingüter gleich nebenan in der Halle. Was ich dabei vorgestellt habe, davon lest ihr hier. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ningxia – Wein aus China auf der ProWein 2025

Ningxia Wein China ProWein 2025 Titale

Wie in jedem Jahr, stand für mich im März wieder eine Reihe von Messen und anderen Veranstaltungen an. Ich war beim Weinsalon Natürel in Köln, bei der ProWein in Düsseldorf und anschließend noch in Istanbul. Natürlich werdet ihr davon hier noch lesen können. Beginnen möchte ich mit einem Thema, das ich ausgesprochen spannend finde, das aber gleichzeitig medial noch ziemlich unterbelichtet ist: Wein aus China. Oder genauer gesagt, aus der Provinz Ningxia. Laut offiziellen Zahlen der OIV besitzt China mit 756.000 Hektar Rebland mittlerweile die drittgrößte Anbaufläche der Welt. Das ist natürlich ein bisschen misleading, weil der Anbau von frischen Trauben und Rosinen hier mitgezählt wird, aber es zeigt schon mal die Richtung vor. Und Ningxia ist das weinbauliche Schatzkästchen… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Was heißt nachhaltig beim Wein? Sander und FairChoice

Titel Sander FairChoice

[In Kooperation mit dem Weingut Sander] Wer auf diesem Blog öfter mitliest, kennt ganz sicher Stefan Sander. Der sympathische, äh, Mittdreißiger aus Mettenheim besitzt eines der absoluten Bio-Pionier-Weingüter in Deutschland. Schon öfter war ich dort und habe zum Beispiel geschaut, in welchen Gefäßen man Wein ausbauen kann und was das mit dem Geschmack macht. Als wir letztens miteinander sprachen, meinte Stefan nebenbei, dass sie sich jetzt auch nachhaltig haben zertifizieren lassen. Bei FairChoice. Natürlich wollte ich wissen, warum er das gemacht hat. Schließlich ist er ja »eh schon Bio«. Und ob es ihm bei der täglichen Arbeit irgendwie nützt… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anzeige / Sponsored Post, Wein | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Franken vs. Bulgarien auf der ProWein 2025

Titel

Wie, Franken gegen Bulgarien? ProWein 2025 deutet ja an, dass es sich um ein Weinevent handelt. Aber lasse ich da fränkische Silvaner blind antreten gegen bulgarische, ja, was kennt man eigentlich aus Bulgarien? Nein, nicht wirklich. Das Ganze läuft fein ordentlich nacheinander ab. Aber was euch dort erwartet, möchte ich kurz erläutern. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wein | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

Natürlicher Dienstag #147 – New Kitz & Friends

Titel New Kitz & FriendsVor ein paar Tagen war ich in Kitzingen bei einer kleinen Weinmesse. Präsentiert haben sich die »New Kitz«, zusammen mit ein paar gleichgesinnten Freunden. Obwohl es sich um einen Montag handelte und ausschließlich Fachpublikum in das nicht gerade hochgradig urbane Kitzingen eingeladen wurde, war es richtig voll. Was noch dazu kommt: Kaum einer der »etablierten« Weinkenner in Deutschland dürfte von den hier vertretenen zehn fränkischen Weingütern viel gehört haben. Aber wie sagte mir ein Gast beim Plaudern: »Genau deshalb bin ich hier. Endlich mal vorn dran sein.« Kommt also mit zu den New Kitz und schaut, was sie zu bieten haben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natürlicher Dienstag, Wein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare