Spurensuche – Robert Haller im Weingut Bürgerspital

Robert Haller Bürgerspital

Ich besitze seit einiger Zeit einen alten Bocksbeutel aus dem Bürgerspital, auf dem das Gründungsdatum 1319 eingeprägt ist. Ganz so lang ist Robert Haller dann doch nicht dabei, aber 18 Jahre an der Spitze eines solch wichtigen Weinguts sind natürlich auch eine beträchtliche Zeit. Weil das so ist und Robert Haller in knapp drei Monaten in den sogenannten Ruhestand gehen wird, hat er noch einmal unter dem Motto »Spurensuche« zur großen Sause nach Würzburg geladen. 60 Gäste aus der Weinwelt warteten gespannt auf die Werkschau von 31 Bürgerspital-Weinikonen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wein | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Messe-Tagebuch VDP-Weinbörse & Co. – Vier Tage auf Tour

Messe unterwegs Rheinhessen Wein Tagebuch

Wie ihr vermutlich (fast) alle wisst, ist das Weinbusiness meine ökonomische Heimat. Ich fahre also nicht mehr zu Weinmessen, um ausschließlich privat die schönsten Weinchen heimlich in einer Ecke zu verkosten und darüber als Zeitvertreib zu berichten. Okay, auf manche Messe wäre ich so auch nicht gekommen, die VDP-Weinbörse zum Beispiel. Aber wenn ich mich nicht nerdig aufführe, was mache ich stattdessen an so einem vollgepackten Wochenende wie jetzt in Mainz? Kommt einfach mit und seid tagebuchmäßig dabei, wenn ich ein paar Tage auf Achse bin… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unterwegs, Wein | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Neues aus Istanbul – Von Cedric bis Dubai Sebastian

Istanbul

Istanbul ist für mich die schönste Stadt der Welt. Nein, das Stadtbild wirkt nicht so geschlossen und elegant wie in Paris. Aber die Lage ist einfach grandios. Europa auf der einen, Asien auf der anderen Seite, in der Mitte der Bosporus mit all den Schiffen, seien es die Fähren von Ufer zu Ufer oder die Frachter vom Mittelmeer ins Schwarze Meer. Und so ein Fensterausblick wie oben (über das Goldene Horn nach Eminönü) bestätigt doch all meine positive Voreingenommenheit. Lange war ich nicht mehr in Istanbul und deshalb sehr gespannt darauf, was es – vor allem kulinarisch – an neuen Dingen zu entdecken gibt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Food, Unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nachlese Weinsalon Natürel & ProWein 2025

Weinsalon Natürel 2025 Konni & Evi

Ich weiß, ich habe hier auf dem Blog schon gesondert über mein Tasting chinesischer Weine geschrieben und auch über das Seminar zu bulgarischen Weinen, das ich bei der ProWein gegeben hatte. Aber trotzdem sind noch jede Menge Schnipsel übrig, Entdeckungen, Skurriles, Trendiges. Und vom Weinsalon Natürel hatte ich bislang nur auf Instagram berichtet. Kommt also mit und flitscht durch die Bilder und Texte. Oben auf dem Titelfoto sind übrigens Konni & Evi abgebildet, die mit bemerkenswerter Zähigkeit, Offenheit und Heimatliebe ganz bemerkenswerte Dinge tun an der Unstrut. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kleine Weinrundreise durch Bulgarien

Wein aus Bulgarien Rundreise

Der Weinbau in Bulgarien ist uralt. Traubenkerne wurden schon im Neolithikum vor 8.000 Jahren gefunden, die Thraker haben bereits in der Antike berühmte Weine erzeugt, interessante Weinregionen und autochthone Rebsorten gibt es ebenfalls. Irgendwie ist Bulgarien als attraktives Weinland aber noch nicht so recht beim deutschen Kunden angekommen. In der Exportstatistik der Bulgaren sind wir nur auf Platz 11, weit hinter Tschechien oder Nigeria. Ich dachte mir deshalb, warum nicht auf der ProWein ein Seminar anbieten als eine Art virtuelle Weinrundreise durch Bulgarien? Immerhin war ich selbst schon dort, und die Weingüter gleich nebenan in der Halle. Was ich dabei vorgestellt habe, davon lest ihr hier. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ningxia – Wein aus China auf der ProWein 2025

Ningxia Wein China ProWein 2025 Titale

Wie in jedem Jahr, stand für mich im März wieder eine Reihe von Messen und anderen Veranstaltungen an. Ich war beim Weinsalon Natürel in Köln, bei der ProWein in Düsseldorf und anschließend noch in Istanbul. Natürlich werdet ihr davon hier noch lesen können. Beginnen möchte ich mit einem Thema, das ich ausgesprochen spannend finde, das aber gleichzeitig medial noch ziemlich unterbelichtet ist: Wein aus China. Oder genauer gesagt, aus der Provinz Ningxia. Laut offiziellen Zahlen der OIV besitzt China mit 756.000 Hektar Rebland mittlerweile die drittgrößte Anbaufläche der Welt. Das ist natürlich ein bisschen misleading, weil der Anbau von frischen Trauben und Rosinen hier mitgezählt wird, aber es zeigt schon mal die Richtung vor. Und Ningxia ist das weinbauliche Schatzkästchen… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar