Eric Aracil: Das Roussillon ist ein wunderbarer Mikrokosmos

Eric Aracil Roussillon Wein

Ich sitze zusammen mit Eric Aracil in einem nur ein ganz bisschen in die Jahre gekommenen Bürogebäude am Rand von Perpignan. Hier residiert der CIVR, ausgeschrieben der »Conseil Interprofessionnel des Vins du Roussillon«, der regionale Weinbauverband. Eric ist ausgebildeter Agronom und Oenologe, seit 20 Jahren Export Manager und Vizedirektor des CIVR. Soll heißen: Er weiß alles, was man über den Weinbau, die Weine und die strategische Situation in seiner Region wissen muss. Wo geht es also hin mit dem Roussillon angesichts von Klimakrise, sparenden Kunden und weltweitem Trubel. Und: Können wir uns etwas abschauen in Deutschland? Oder lieber nicht? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meinung, Wein | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Dry January für Weinliebhaber

Dry January

Liebe Freundinnen und Freunde der fortgeschrittenen Selbstkasteiung, hier seid ihr leider falsch. Ja, natürlich, wenn ich das Buzzword »Dry January« benutze, geht es mir um Getränke ohne Alkohol. Aber schmecken soll es, interessant sein, abwechslungsreich, und keinesfalls suggerieren, ich würde hier auf irgendetwas verzichten wollen. Ich habe mir deshalb sieben grundverschiedene Getränke gesucht, die von Tee über Kombucha und Bier bis hin zu entalkoholisierten Weinen reichen. Und dann habe ich sie einfach getestet, solo und zum Essen. Alles aus der Sicht eines Weinliebhabers. Das spielt nämlich durchaus eine Rolle, wie ihr am Ende feststellen werdet. Also los, feiern wir den »Dry January«!
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag, Bier, Wein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 7 Kommentare

Silvaner, Sichuan und alte Töpfe – mein 2024

Titel 2024 chinesische Küche

Jaja, das hier ist schon der Jahresrückblick eines Menschen, der sich beruflich und privat intensiv mit Wein beschäftigt. Wenn ihr jetzt auf dem Titelbild ein Kochbuch seht, Nudeln mit Soße und ein herzhaftes Pfannengericht, hat das trotzdem seine Richtigkeit. In meinem persönlichen Jahresrückblick 2024 geht es nämlich auch darum, was bei mir im Alltag eine ganz neue Bedeutung gewonnen hat. Und dazu zählt unter anderem eine Art chinesischer Küche, wie sie mir bislang nicht untergekommen war. Aber keine Angst, ein paar Wein- und Reiseerkenntnisse sind ebenfalls dabei…
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag, Food, Unterwegs, Wein | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Tennstedt & Co – Blind Tasting mit Überraschungen

Blind Tasting Titel

Es gibt nicht wenige Menschen in der Weinszene, die Blind Tasting für die eigentliche Königsdisziplin halten. Die ganzen Sommellerie-Contests sind so aufgebaut. Wer blind am besten raten kann, welche Weine sie gerade probiert haben, gewinnt. Auch Weinguides und Medaillen-Wettbewerbe haben in aller Regel ein gewisses Blind Tasting-Element. Weniger allerdings, weil man die Weine erraten soll, sondern ganz im Gegenteil. Man soll sich nicht von Vorurteilen kirre machen lassen. Während das im Medaillenbereich gelegentlich zu Preisträgern mit eher geringer Charakterstärke führt, ist bei den Weinguides meist das Standard-Tasting offen und nur die Endrunde verdeckt. Wie auch immer, Blind Tasting führt garantiert zu Überraschungen. Auch bei feinen Weinen. Denn die haben wir hier probiert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wein | Verschlagwortet mit , , , , , , | 9 Kommentare

Sherry-Tasting – Bodegas Tradición in Nürnberg

Bodegas Tradición Sherry

Sherry. Der berühmste Wein aus Andalusien. Weiß man aus der Literatur. In Wirklichkeit und in der Allgemeinbevölkerung gilt Sherry allerdings als schrecklich veraltet. Dunkelbraun und süß und stark, also höchstens als Nachmittagsschluck für die vor langer Zeit verstorbene Urgroßtante geeignet. Als mich Christian Schumann vom Pinot Weinhandel in Nürnberg fragte, ob ich zu ihrer Sherry-Probe kommen wollte, habe ich deshalb sofort zugesagt. Denn zum einen ist es ja nicht nur bei Sherry so, dass der Geschmack von Urgroßtanten schnell wieder zur Avantgarde werden kann. Zum anderen haben sie die Sherries der Bodegas Tradición am Start. Das ist zweifellos eines der angesehensten Häuser und deshalb genau die richtige Adresse, um die verschiedenen Sherrytypen einmal auf Top-Niveau anzutesten.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wein | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Kulinarisches Shopping im Dreiländereck

Shopping Dreiländereck

Willkommen bei (endlich wieder mal) einem Shopping-Guide auf diesem Blog! Das sind tatsächlich meine beliebtesten Artikel. Aber es geht ja auch um ganz praktische Dinge. Diesmal bin ich im Dreiländereck unterwegs gewesen, und zwar tief im Westen. Moselaufwärts von Trier stoßen dort Deutschland, Frankreich und Luxemburg zusammen. Und weil Luxemburg nicht allzu groß ist, habe ich gleich noch einen kleinen Abstecher nach Belgien gemacht. Schaut also, was ich dort gefunden habe. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Food, Unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 4 Kommentare