Warum es sich nicht lohnt, Marken-Champagner zu kaufen

Normalerweise bin ich ja ein großer Anhänger des selbst verfassten Artikels. Also nicht nur sprachlich, sondern auch inhaltlich. Irgendwas wiederzukäuen, was im Original bereits woanders im Internet zu finden ist, missfällt mir. That being said, wie der Engländer das ausdrücken würde, werde ich jetzt allerdings genau das tun. Aus einem bestimmten Grund: Drei berühmte Sommeliers haben vier Tage lang insgesamt 277 Champagner blind verkostet – mit einem radikalen Ergebnis. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meinung, Wein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Wie öffnet man einen Seeigel?

Moment mal. Was bitteschön sollt Ihr laut dieser Überschrift öffnen? Seeigel? Die lästigen kleinen Dinger, in die man beim Baden so unangenehm treten kann? Aber ja doch, ich bin keineswegs übergeschnappt. Seeigel gelten besonders zur Saison zwischen Dezember und Februar in vielen Mittelmeer-Ländern als absolute Delikatesse. In japanischen Restaurants sind sie als “Uni” sogar relativ häufig auf der Speisekarte zu finden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Food | Verschlagwortet mit , , , , , | 15 Kommentare

Chave, Arena, Cognac Audry – paar kleine Tests beim Einkaufsbummel

Uff uff, das Leben ist schon hart hier. Dabei wollte ich doch nur mal im Weinladen “La Dernière Goutte” vorbeischauen. Okay, eine Flasche fürs Fest hätte ich schon kaufen wollen. Aber morgens um elf einen 30 Jahre alten Spitzencognac probieren zu müssen, ist für jemanden, der eigentlich erst nach dem Eindunkeln Alkohol verträgt, echt schlimm. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unterwegs, Wein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Macaron-Test: Ladurée vs Pierre Hermé vs Bäcker von nebenan

Helmut Fritz, meine lieben Freundinnen und Freunde des guten Geschmacks, Helmut Fritz hat letzten Sommer mit seinem House-Stomper “Ça m‘énerve” (klick = Youtube-Video) hier in Frankreich die Charts gestürmt. Heute geht es um Chi-Chi-Paris, und deshalb klickt bitte erst auf den verlinkten Titel und lasst Helmut im Hintergrund über den Ladurée-Hype nörgeln. Ich habe nämlich drei Schokoladen-Macarons getestet, und zwar 1. von dem besagten Haus Ladurée mit seinem Paris-Hilton-Image und einer 100 Meter langen Schlange davor, 2. von Spitzen-Pâtissier Pierre Hermé und 3. von einem Bäcker um die Ecke, nennen wir ihn einfach Philippe Chevalier.

So. Jetzt könnt Ihr Helmut wieder ausschalten und mein Test-Video anschauen:

“Aber Matze, was sind denn eigentlich Macarons?” Weiterlesen

Veröffentlicht unter Food, Meinung, Unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare

Weintest 11: Egon Müller Riesling Scharzhof 2009

Ist das der teuerste und/oder beste Gutsriesling der Welt? Ist Egon Müller für alle Zeiten der größte deutsche Winzer? Diese Fragen werde ich weder heute noch jemals klären können, zum Glück. Weinbau ist halt nichts, wo Winzer um die Wette rennen, und wer als erster ins Ziel kommt, hat gewonnen. Allerdings könnte es sein, dass Egon Müller mit seinem Weingut “Scharzhof” der im Ausland bekannteste deutsche Winzer ist. Wie zum Beweis habe ich heute in der Weinabteilung der luxuriösen “Grande Epicerie de Paris” nur einen einzigen deutschen Wein gefunden, und zwar diesen hier. Zwar aus dem Jahrgang 2008 und zum Preis von 25,50 €, aber immerhin.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Probiervideos, Wein | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Wieder mal “Vins Naturels”: die Domaine de Rapatel aus Nîmes

Tja, werte Anhänger ethisch und biologisch reiner Weine, Paris ist für Euch im Moment the place to be. Das gilt besonders für meine Wohnumgebung auf der Butte-aux-Cailles. Als ich im Jahr 1993 zum ersten Mal in Paris war (und auch hier wohnte), spielte Manu Chao um die Ecke jeden Abend mit seiner Band “Mano Negra”, von der ich Euch weiter unten den passenden Soundtrack für diesen Artikel verlinkt habe. Heute stehe ich in der Weinhandlung “Cave du Moulin Vieux” und probiere die Weine des ewigen Indianers Gérard Eyraud. Passt doch alles zusammen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unterwegs, Wein | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar