Sylvie Augereau ist Madame Dive-Bouteille, die Organisatorin der wahrscheinlich bekanntesten Naturweinmesse in Saumur. Sie ist aber auch Winzerin, und ich möchte hier ihren roten Réjouissances vorstellen. Réjouissances heißt übersetzt so etwas wie Feierlichkeiten oder Freuden. Gerade in dieser durchaus miesepetrig daherkommenden Zeit scheint mir ein Wein mit einem solchen Namen doch das geeignete Getränk zu sein. Reisen wir also an die Loire und schauen nach, was Sylvie dort macht. Continue reading
Württemberg ganz unverstaubt – das Weingut Sonnenhof
[Anzeige / In Kooperation mit dem Weingut Sonnenhof] Liebe Rheinländer, liebe Berlinerinnen, liebe Besiedler der norddeutschen Tiefebene, mal ganz ehrlich: Wann habt ihr das letzte Mal einen Wein aus Württemberg getrunken? Und wann seid ihr das letzte Mal auf der Enz gepaddelt, im Naturpark Stromberg-Heuchelberg gewandert und habt die Sonne in den Weinbergen des Gündelbacher Wachtkopfs untergehen sehen? Was denn, etwa noch nie? Dann Achtung, dies ist definitiv eine Gegend, die das Potenzial für „Hätte ich das mal früher gewusst“-Reaktionen besitzt! Als jemand, der in diesem Sommer selbst zum ersten Mal an der Enz war, kann ich euch das jedenfalls bestätigen. Und ganz nebenbei habe ich natürlich auch ein paar Weine dabei, und zwar vom Weingut Sonnenhof.
Natürlicher Dienstag # 76 – Rothe Silvaner Indigenius
Kommt euch folgende Geschichte bekannt vor? Ihr geht zur Waschmaschine und seht, dass die Wäsche noch zehn Minuten braucht. Also geht ihr wieder weg. Dann klingelt das Telefon. Ein interessantes Gespräch über Wein und diese Rebsorte, die seit kurzem wieder angebaut wird. Muss man natürlich gleich mal im Internet recherchieren. Ah, eine WhatsApp vom Neffen, er hat sich den Arm gebrochen, wie blöd. Am nächsten Morgen wundert ihr euch dann über die geschlossene Tür der Waschmaschine. Die Wäsche ist immer noch drin, und ihr habt es offenbar geschafft, in den gestrigen zehn Minuten eure Erinnerung daran komplett zu tilgen. Weshalb diese lange Vorrede? Nun, sie hat mit dem heutigen Wein zu tun, dem 2015er Silvaner Indigenius von Manfred Rothe. Continue reading
Natürlicher Dienstag # 75 – Neue Kategorien
Heute ist Dienstag, natürlich, und an den vergangenen 74 Dienstagen habe ich hier jeweils einen Wein vorgestellt. Aber diesmal: no wine today. Dafür habe ich nachgedacht, was prinzipiell ja auch nichts Schlechtes bedeuten muss. Und zwar habe ich darüber nachgedacht, wie ich die Welt der Naturweine irgendwie so in Kategorien einteilen kann, dass sie für Leser/innen auf den ersten Blick Orientierung bietet. Continue reading
Die besten Weine Frankreichs – der neue RVF-Guide 2021 ist da!
Jedes Jahr warte ich sehnsüchtig auf das Erscheinen des „Grünen“, wie wir hier den Guide des Meilleurs Vins de France nennen, herausgegeben von der RVF, dem einzig übrig gebliebenen derartigen Printmagazin in Frankreich. Diesmal musste ich ein bisschen länger warten. Wegen des Total-Lockdowns in Frankreich konnte die Redaktion im Frühjahr nämlich kaum testen, später standen die Druckereien still. Deshalb gibt es den Guide statt Anfang September eben jetzt erst im November. Dafür wartet der Guide mit einem für seine traditionellen Verhältnisse riesigen Paukenschlag auf. Continue reading