Als ich im Dezember in Paris war, wollte ich eigentlich auf den Markt von Rungis gehen. Von Rungis aus wird nicht nur ganz Frankreich, sondern sogar ganz Europa mit exquisiten Waren beliefert. Dabei hätte mich das frühe Aufstehen nicht geschockt. Wenn Dieter Müller seine mit dem Bastfaden geangelten Koi-Karpfen mittags auf den Tisch bringen will, muss der Deal halt schon um vier Uhr früh über die Bühne gehen. Nur ist Rungis für Berufsfremde praktisch unzugänglich. Auf die wenigen zugelassenen Plätze bewirbt sich in Frankreich die halbe Nation. Das ist in Bangkok anders. Der Markt von Khlong Toei im Südosten der Stadt beginnt zwar auch um zwei Uhr nachts, und wer tagsüber erscheint, bekommt nur noch einen müden Abklatsch zu sehen. Aber erstens darf hier jeder kommen. Und zweitens ist sowieso alles ganz anders als in Paris. Ganz anders. Continue reading